Virtuelle Realität für Schulungen nutzen

Virtual Reality ist eine besonders realistische Computertechnik, die eine Simulation mit einer anderen Realität bildet. Die VR-Brille zeigt eine Umgebung von 360 Grad, die sich mit Ihren Kopfbewegungen bewegt. Die Umgebung ist so realistisch wie die Umgebung, in der Sie sich befinden. Der Simulator kann viele Programme abspielen. Neben Spiele-, Sport- und Fantasiewelten können Sie mit VR auch einen Übungs- oder Proberaum simulieren. Dies ist ideal für Bildung und Ausbildung. Sie können sich vorstellen, Maschinen in einer Virtual-Reality-Umgebung auf einem Förderband zu bedienen oder eine Operation an einem virtuellen Patienten- und virtuellen Krankenzimmer durchzuführen. Hierfür kann eine spezielle Software für die VR-Brille heruntergeladen werden. Mit den Controllern können Sie Übungen in die Praxis umsetzen. Die Controller der fortschrittlichsten VR-Brillen können Dinge aufnehmen und anwenden. Sie können damit beispielsweise zeichnen, ein Auto bedienen, eine Maschine bedienen, Elektrogeräte zusammenbauen oder eine Herz-Lungen-Wiederbelebung an einem virtuellen Opfer durchführen. Die Möglichkeiten sind also endlos.

VR für Beruf und Ausbildung

Für die meisten Berufsgruppen ist ein Virtual Reality Simulationstraining die Lösung, um sicher in der Praxis üben zu können. Fehler, die Sie machen, haben keine Auswirkungen auf die tatsächliche Ausübung des Berufs. Auf diese Weise können Sie niemandem schaden, wenn Sie während Ihrer Ausbildung einen virtuellen Eingriff durchführen. Sie können auch an virtuelle Gespräche mit Klienten denken, die psychische Probleme haben. Sie sprechen dann mit dem Computer, aber es wird erwartet, dass Sie professionell als Psychologe mittels computersimulierter Rollenspiele arbeiten. Darüber hinaus eignet sich ein VR-Training sehr gut für militärische Zwecke wie Aufgaben, die in der Marine ausgeführt werden, Gefechtstraining und technisches Training. Sie können auch verschiedene Sportarten mit VR lernen. Du lernst sicher die Techniken einer Kampfkunst oder steuerst ein Formel-1-Auto auf einer virtuellen Rennstrecke.

Arten von VR-Workouts

Sie können VR-Brillen auch für Schulungen für Touren innerhalb von Organisationen verwenden. Denken Sie an eine 360-Grad-Fotografie des gesamten Firmengebäudes. Außerdem lernen Sie Ihre Kollegen virtuell kennen, ohne sie während der Tour physisch stören zu müssen. Das halbaktive Training umfasst organisatorische Protokolle, Sicherheitstrainings wie den Umgang mit einem Großbrand und Kommunikationstraining. Interaktiv lassen sich Aufgaben und physikalische Prozesse innerhalb einer Organisation durchführen, den sicheren Umgang mit Maschinen und Geräten erlernen und interaktiv an Sicherheitsschulungen teilnehmen. Natürlich lassen sich die VR-Schulungen auch sehr gut an Schulen und Universitäten einsetzen. Virtual Reality ist daher günstig, zugänglich und auch sehr interessant.

Vorteile des Trainings mit VR

  • Standortunabhängig
  • Interaktive Lernumgebung
  • Lernmaterial besser aufnehmen und speichern

Schreibe einen Kommentar